Am vergangenen Sonntag machte sich die 1. Männermannschaft zum Abschluss der durchwachsenen Hinrunde und zu bester Kaffee-und-Kuchen-Zeit auf den Weg nach Wildau.
Nach dem Punktgewinn gegen den aktuellen Ligaprimus Grünheide in der Vorwoche, wollte man gegen Wildau an die gezeigte Leistung anknüpfen. Das klare Ziel waren 2 Punkte sowie (wie schon die gesamte Saison über) die Steigerung der Angriffseffektivität. Zusätzlich meldete sich die Delegation „Winterurlaub“ rechtzeitig und unverletzt zurück.
Vom Anwurf weg entwickelte sich ein gefälliges und temporeiches Spiel. Wildau kam mit dem Spiel über den Kreis immer wieder zu guten Abschlüssen, während Teltow sich treffsicher aus dem Rückraum und bei Durchbrüchen zeigte.Im Verlauf der ersten Halbzeit beschloss dann auch die Teltow Abwehr am Spiel teilzunehmen. Hierdurch gelang es einige einfache Tore zu werfen und sich zur Halbzeit ein kleines Polster zu erarbeiten.Halbzeitstand 15:20.
Trainer Höfert zeigte sich mit dem Verlauf der 1. Halbzeit nicht unzufrieden. Er forderte aber auch, sich in der 2. Halbzeit entscheidend abzusetzen, um das strapazierte Nervenkostüm der Menschen, die es mit Teltow halten, heute ausnahmsweise zu schonen. Um es vorwegzunehmen: Dies gelang auch in diesem Spiel nicht.
Leider zeigte sich in der zweiten Halbzeit ein Rückfall in alte Muster. Der Angriff zeigte sich zu behäbig und selbst beste Abschlüsse wurde vergeben. Folgerichtig scheiterte das Team wiederholt daran sich entscheidend abzusetzen. Wildau auf der Gegenseite ließ sich nicht lange bitten und bescherte den Zuschauern auf der Tribüne ein spannendes, wenn auch nicht hochklassiges Spiel.
Mit der Wildauer Möglichkeit beim 29:29 zum ersten Mal seit Mitte der ersten Halbzeit wieder in Führung zu gehen, erwachte auch das bis dahin ruhige Wildauer Publikum.Am Ende sollte all dies jedoch nicht reichen, um die 2 Punkte in Wildau zu halten. Teltow verteidigte energisch und konnte anschließend selbst final in Führung gehen. Endstand 29:30
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen mitgereisten Fans für die Treue und lautstarke Unterstützung in der gesamten Hinrunde bedanken.Nach dem Spiel bleiben jedoch einige Fragen offen:
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der behäbigen 2. Halbzeit und dem Werk des Kuchenbeauftragten?
Was hat es mit den ominösen 60% auf sich und werden diese womöglich im nächsten Spiel erreicht?
Läuft in Teltow eine ärztliche Studie zum Zusammenhang zwischen knappen Spielen und der Rate an Nervenzusammenbrüchen/Herzinfarkt bei Fans?
Diese und weitere Fragen werden womöglich schon am kommenden Samstag beantwortet, wenn es in der Zille-Sporthalle zum Derby gegen die HSG aus Ahrensdorf kommt.
Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung.